Internationaler Frauentag 2019: Veranstaltungen
Öffentliches Rundtischgespräch im Nationalratssaal mit dem Titel «Berufe: Frauen können alles»
Am Nachmittag des 7. März 2019 führen die Professorin am «Institute of Quantum Electronics» der ETHZ, Ursula Keller, die ehemalige Spielerin der Schweizer Fussballnationalmannschaft, Caroline Abbé, die alt UNO-Jugenddelegierte für die Schweiz, Giada Crivelli und die CEO von IKEA Schweiz, Simona Scarpaleggia, ein Rundtischgespräch ein Rundtischgespräch zum Thema «Berufe: Frauen können alles».
Anmeldung bis 1. März 2019 erforderlich.
Datum
7. März 2019, Nachmittag
Ort
Bern, Parlamentsgebäude
Webseite
parlament.ch
International Women‘s Day Celebration Event at UZH
Women and Men together - unleash the full potential
International Women‘s Day Celebration Event
Organized by Advance: Gender Equality in Business
Date
8 March 2019
Location
ETH: Parity Talks IV: Making 'Excellence' Work
A Conference on Gender Parity in Architectural Discourse
Date
7-8 March 2019
Locations
Siemens Auditorium
HIT Building ETH Zurich, Hönggerberg
Arch_Tec_Lab, Open Space 2
HIB Building ETH Zurich, Hönggerberg
Website
My Love Affair with the Brain: The Life and Science of Dr. Marian Diamond
"My Love Affair with the Brain" is a documentary about the life and science of Dr. Marian Diamond (1926 – 2017), a pioneering scientist and educator, considered one of the founders of modern neuroscience.
The event is organized by the Gender Equality Committee of the ZNZ (Neuroscience Center Zurich). The film was produced and directed by Catherine Ryan and Gary Weimberg of Luna Productions.
Date
8 March 2019
4:00 PM – 6:00 PM
Location
Internationaler Frauentag – mit Patti Basler und Esther Girsberger
Ein Gespräch mit Patti Basler und Esther Girsberger. Moderation: Gesa Schneider
Datum
8. März 2019
12.15 Uhr
Ort
Literaturhaus Zürich
Webseite
Frauen und Macht. Eine Veranstaltung zum internationalen Frauentag
Vortrag
Fabienne Amlinger hat in ihrer Dissertation untersucht, mit welchen Strategien die Frauenorganisationen der SPS, FDP und CVP ihr Recht auf Teilhabe an der politischen Macht einforderten. Welche Wege waren erfolgreich? Wie versuchten Frauen, innerparteiliche Machtkartelle aufzubrechen? Setzen sie auf Integration oder separate Strukturen?
Datum
8. März 2019, 17.00 - 19.00
Ort
Universität Freiburg/Université de Fribourg
Webseite
Launch Event: Speak up in Academia
Speak up in Academia: An association to speak up against misconduct, discrimination and harrassment.
Date
8 March 2019
Location
Palmhof Alehouse, Zurich
Website