08. März 2020 11:00 Uhr
Frauen fliehen vor Kriegen, Diskriminierung, sexueller Gewalt. Auf der Flucht sind sie anderen Risiken als Männer, nicht zuletzt geschlechtsspezifischen Gefahren ausgesetzt. Übergriffe sind an der Tagesordnung. Häufig sind Frauen gezwungen, die Flucht mit ihrem Köper zu bezahlen. Selbst in Flüchtlingslagern sind sie nicht sicher. Und: Jeder zweite Flüchtling ist eine Frau – ein junges Mädchen, eine Schwangere, eine Mutter mit kleinen Kindern, eine entwurzelte Grossmutter.
Auf dem Podium:
Muntaha Fardous, allein geflüchtet aus Homs, Syrien
Anja Klug, UNHCR Leiterin Büro Schweiz Liechtenstein
Walter Leimgruber, Präsident Eidgenössische Migrationskommission
Samira Marti, Nationalrätin SP, Staatspolitische Kommission
Raquel Herzog, Gründerin SAO Association
Moderation: annabelle Redaktorin Helene Aecherli, Reporterin des Jahres 2019